Behandlung der Cellulite
Cellulite ist so unerwünscht und lästig. Viele haben unschöne Dellen an Oberarmen, Gesäß und Oberschenkeln erlebt und seit ewig kämpfen sie dagegen durch Diäten, Workout, permanentes Cremen und Wechseldusche, aber das hilft leider kaum. Unsere Klinik Divine Medica und unsere Spezialisten bieten die modernsten und gleichzeitig risikoarmen Methoden zur Körperformung.
Was ist eigentlich Cellulite oder „Orangenhaut“?
Bei Cellulite geht es um eine nicht entzündliche Veränderung des Fettgewebes unter der Haut, wobei die Dellen sehr sichtbar sind und Cellulite erscheint meistens an Gesäßpartie und Oberschenkeln fast ausschließlich bei Frauen.
MESOTHERAPIE
Die schonende Mesotherapie, schon seit über fünfzig Jahren erfolgreich in der Behandlung von Hautkrankheiten eingesetzt, findet zunehmend auch bei ästhetischen Makeln der Haut Verwendung. Mesotherapie bedeutet eine Synthese aus neuester Medizinforschung und traditioneller Naturheilkund und hat mehrere Vorteile, wie z.B. führt nachweislich zur Verbesserung des Hautbildes, Steigerung der Durchblutung der Haut und zur Erneuerung von Haut und Bindegewebe. Dafür bekommen die behandelten Personen einen nach den individuellen Bedürfnissen ihrer Haut zusammengestellten Cocktail mit Wirkstoffen von Vitaminen und Aminosäuren mit feinsten Nadeln in die betroffenen Hautpartien injiziert.
Was ist das Ergebnis einer solchen Therapie? Eine elastischere, festere und besser durchblutete Haut, auf der kleine Dellen weniger erkennbar sind, und um dieses nachhaltige Resultat werden mehrere Behandlungen in Abständen von je zwei Wochen wünschenswert. Die besten Effekte der Mesotherapie entwickeln sich am besten bei einer nicht zu weit fortgeschrittenen Cellulite, indem die Mikrozirkulation mit einem individuell zusammengestellten Wirkstoffcocktail verbessert, das Bindegewebe gestärkt und die Hautoberfläche gestrafft wird. Um die Behandlung schmerzarm zu machen, werden feinste Nadeln bei der milden Mesotherapie benutzt, die gerade im Anfangsstadium der Cellulite sehr gute Erfolge erreicht. Durch die detaillierte Erklärung vorliegender Allergien im Vorfeld der Behandlung können allergische Reaktionen ausgewichen werden, trotzdem sollten starke Allergiker die Mesotherapie bedenken sowie Schwangere und Stillende sollten vorerst darauf verzichten.
VERFAHRENSPROZESS DER MESOTHERAPIE
Je nach Hautzustand und -typ werden die Substanzen bei der Mesotherapie individuell zusammengemischt, wobei beispielsweise häufig Vitamine, Aminosäuren und Co-Enzyme verwendet werden. Die Durchblutung und t die Nährstoffversorgung der Zellen werden besonders erhöht, indem der Wirkstoffcocktail mit einem speziellen aus sehr feinen Nadeln bestehenden Mesoinjektor, in Abständen von ca. 0,5 bis 1,5 Zentimeter in die mittlere Hautschicht injiziert wird. Während der Anwendung treten in den meisten Fällen keine Schmerzen auf, weil die Nadeln dabei nicht ins Fettgewebe gelangen, aber optional kann eine betäubende Creme gegen die leichten Schmerzen benutzt werden. Je nach Größe der behandelten Hautpartien dauert eine Behandlungssitzung 30 bis 60 Minuten und für ein optimales Effekt sind mehrere Behandlungssitzungen obligatorisch. Eine gute Verteilung der Wirkstoffe wird durch eine gemütliche Massage nach der Behandlung gesichert.
MESOTHERAPIE – IHRE RISIKEN UND MÖGLICHE KOMPLIKATIONEN
Besonders wichtig ist im Vorfeld der Behandlung alles über die Allergien zu erklären, weil sie in seltenen Fällen bei einer Mesotherapie auftreten können. Leichte Schwellungen und Rötungen sind nach der Behandlung auch möglich, die jedoch in den meisten Fällen schnell wieder nachlassen.
Für wen sind Cellulitebehandlung geeignet?
Die Cellulitebehandlung besteht aus drei Schweregrade:
- Stufe 1 – die Dellen sind nur beim so genannten Kneiftest sichtbar,
- Stufe 2 – die Dellen sind auch im Stehen bereits deutlich sichtbar,
- Stufe 3 – die ungeliebten Dellen sind auch im Liegen bemerkbar.
Generell betrachtet können sich alle von Cellulite betroffenen Frauen einer der vorgestellten Behandlungen unterziehen und je nach Schweregrad der Cellulite können allerdings unterschiedliche Verfahrensweisen denkbar sein.
Cellulite Behandlung – ihre Risiken und Nebenwirkungen
Der Unterschied zwischen der hier präsentierten Cellulite-Behandlungen und anderen ist ein besonders hoher Sicherheitsgrad und hervorragende Effekte bei minimalem Risiko. Bei einer Mesotherapie können ganz selten allergische Reaktionen gegen einzelne Wirkstoffe erscheinen und aus diesem Grund sollten Allergien im Vorfeld der Behandlung abgeklärt werden. Nach der Behandlung sind manchmal aber leichte Schwellungen und Rötungen möglich, die jedoch in den meisten Fällen schnell wieder nachlassen.
PROFITIEREN SIE VON UNSERER LANGJÄHRIGEN ERFAHRUNG!
Falls Sie sich für diese Behandlung interessieren, beraten wir Sie gerne in einem ersten Beratungsgespräch ausführlich über Ihre Möglichkeiten und die von uns verwendeten Methoden.
Wir besprechen mit Ihnen über Ihre Wünsche und Vorstellungen, und wir finden zusammen mit Ihnen eine passende Behandlung für Sie.
Besuchen Sie uns gerne vor Ort oder vereinbaren Sie eine Video-Sprechstunde mit unseren Ärzten.
Wir sind immer gerne für Sie da!