Meso-Botox
Die Mesotherapie ist eine effektive und schonende Methode, um die natürliche Schönheit und Vitalität bis ins hohe Alter zu erhalten. In der Mesotherapie werden mit feinen, kurzen Nadeln oder einer speziellen Mesotherapie-Pistole individuell zusammengestellte Medikamente und Wirkstoffe direkt in die Haut im zu behandelnden Bereich injiziert.
+ - Gibt es bei Mesotherapie unterschiedliche Anwendungen?
Ja, es gibt je nach Problembereich und Zielsetzung folgende Anwendungen.: Mesolift, Mesoglow, Mesobotox, Mesohair und Mesocellulite.
1. Mesolift zur Hautregeneration und -Straffung
2. Mesoglow
3. Mesobotox bei Mimikfalten im Gesicht
4. Mesohair bei Haarausfall
5. Mesocellulite bei Cellulite am Körper
Mesobotox
Eine revitalisierende, hautentspannende Mesoliftmischung wird mit kleinsten Mengen Botulinumtoxin ähnlicher Substanz, ausgesuchten Vitaminen und Antioxidantien vermischt und nicht in einen bestimmten Muskel, sondern in die Haut am Ort des Muskelzuges verabreicht und ergeben ein natürliches Ergebnis mit Entspannung des gesamten Gesichtes.
Eingesetzt wird Mesobotox bei Mimikfalten, z.B. Stirn- und Zornesfalten, Krähenfüßen der Augen, hängenden Mundwinkeln sowie Hals- und Dekolletéfalten. Auch bei übermäßiger Schweißbildung, v.a. der Achseln, erzielt Mesobotox sehr positive Effekte.
Die Wirkung nach einer Behandlung tritt nach drei Tagen ein. Nicht empfohlen wird die gleichzeitige Einnahme von Muskelrelaxantien, Aspirin oder Antirheumatika. Die Behandlung wird ein- bis zweimal durchgeführt und ca. halbjährlich wiederholt. Bei Bedarf kann sie mit einem Mesolift kombiniert werden.
+ - Wie wird die Behandlung durchgeführt?
Statt den Wirkstoff Botulinum in den zu behandelnden Muskel zu spritzen, damit dieser gebremst wird, wird Mesobotox mit einer sehr feinen Nadel (Mikronadel) mit Hilfe von vielen kleinen Einstichen in die darüber liegenden Hautareale gespritzt. Dies sorgt für ein ebenmäßigeres, glattes Gesamtbild der Haut.
+ - Ist eine Betäubung notwendig?
Dadurch, dass eine sehr feine Nadel zur Unterspritzung verwendet wird, ist eine Betäubung nicht notwendig. Falls gewünscht, kann vor der Behandlung eine Betäubungscreme auf die zu behandelnden Stellen aufgetragen werden. Diese wirkt circa 20 Minuten lang ein, bevor die Behandlung startet.
+ - Wann ist mit einem Ergebnis zu rechnen?
Der gewünschte Effekt tritt nach circa drei Tagen ein. Es wird empfohlen, die Behandlung im Abstand von zwei Monaten ein bis zwei Mal zu wiederholen, um ein harmonisches Ergebnis zu erzielen.
+ - Wann bin ich wieder einsatzfähig?
Sofort. Nach der ambulanten Behandlung, die etwa 30 Minuten dauert, können Sie ohne jegliche Einschränkungen Ihrem Alltag nachgehen, arbeiten oder Sport treiben. Mögliche Hämatome oder zunächst noch sichtbare Einstichstellen können Sie überschminken.